>

      Backen (fast) wie in der Steinzeit: Nussküchlein

      Mitmachtipp Steinzeit: Backen

      Nüsse sammelte und aß man schon in der Steinzeit gerne. Aus gemahlenen Haselnüssen kannst du dir kleine Nussküchlein backen. Nicht ganz zeitgemäß hilft dir dabei der Ofen in eurer Küche...

      Du brauchst an Zutaten:

      • 1 Ei
      • 2 -3 Esslöffel Honig
      • 2 1/2 Tassen gemahlene Haselnüsse
      • 10 Blätter von einem Johannisbeerstrauch (gewaschen und abgetrocknet) oder 10 Stücke Backpapier (etwa 15 mal 15 cm) und Küchengarn

      So geht die Zubereitung:

      1. Alles verrühren

      Verrühre das Ei mit dem Honig und gib die gemahlenen Nüsse dazu. Verrühre alles gut.

      2. Teig verteilen

      Auf je ein Blatt gibst du einen Esslöffel Teig.

      3. "Backform" schließen

      Schlage die oberen drei Seiten des Johannisbeerblattes zur Mitte hin um und stecke den Stiel des Blattes durch die Spitze, sodass du eine Mini-Backform erhältst.

      Oder aber gebe den Klecks Teig auf das Stück Backpapier und binde es oben mit dem Küchengarn zu.

      4. Backen

      Nun im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 15 Minuten lang backen.

      5. Essen!

      Lass es dir schmecken! Aber ohne die Johannisbeerblätter!

      6. Nussküchlein aus dem Backpapier

      So sieht das Nussküchlein aus, wenn es in Backpapier gebacken wird.