Karten spielen wie im 17. Jahrhundert
Kartenspiele kennt man schon sehr lange, in Europa mindestens seit dem 14. Jahrhundert. Im Dreißigjährigen Krieg entstand ein Kartenspiel namens Landsknecht - wahrscheinlich weil die Landsknechte es so gerne spielten.
Es ist ein Glücksspiel und die Soldaten spielten es um Geld. Das sollt ihr natürlich nicht tun. Ihr könnt aber zum Beispiel eine Strichliste führen, wer wie oft gewonnen hat.
Austeilen
Die Karten werden gemischt, der Geber lässt einmal abheben und legt dann vom Stock eine Karte links daneben, eine rechts daneben. Zeigen beide das gleiche Bild, also z. B. eine Vier oder eine Dame, hat der Geber gewonnen. Das heißt dann "Plié". Die Farbe (Herz, Pik, Karo oder Kreuz) ist dabei egal. Der Geber bekäme jetzt den Einsatz - oder einen Strich auf der Liste.