Vor allem in Wien entwickelte sich eine Kaffehauskultur. Hier trafen sich Politiker, Schriftsteller und Künstler. Es lagen Zeitungen aus, die jeder Besucher lesen konnte. Somit sparte man den ein oder andern Kreuzer. Oft trank mal einfach nur einen einzigen Kaffee und blieb trotzdem mehrere Stunden sitzen, das war nichts Ungewöhnliches. Besonders beliebt war der Milchkaffee, den auch Kinder schon einmal trinken dürfen