Die Geschichte der Fotographie begann mit der Camera obsura, die der französische Gelehrte Nicéphore Niepce erfunden hat. So entstand 1826 das erste Foto der Welt. Wie diese Kamera funktioniert, stellst du am besten fest, indem du dir selbst eine bastelst.
Papier ausschneiden
Die "dunkle Kammer"
Pergamentpapier
Alufolie
Loch pieksen
Camera ausprobieren
Am besten dunkelst du einen Raum ab und stellst eine helle Lichtquelle wie eine Lampe in den Raum. Jetzt schaust du durch die Camera obscura und guckst mal, wie das ausschaut.
Die Welt steht auf dem Kopf!
Willst du die Camera noch verschönern, dann bastle dir zusätzlich noch einen Camera-Kasten