Zeitstrahl

      Friede von Oliva

      1660

      Am 3. Mai 1660 wurde im Kloster Oliva bei Danzig ein wichtiger Friedensvertrag geschlossen. In diesem Vertrag erkannten  Österreich, Polen und Schweden das Kurfürstentum Brandenburg als souveränen Besitzer des preußischen Gebietes an.

      Die Unterzeichner

      Die Unterzeichner des Vertrags von Oliva waren Kaiser Leopold I., Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, König Karl XI. von Schweden und König Johann II. Kasimir von Polen-Litauen.

      Grundstein für Brandenburg-Preußen

      Damit war die vorherige Lehnshoheit Polens aufgehoben und der Grundstein für das spätere Brandenburg-Preußen gelegt. 

      Absolutismus entdecken