Im Mittelalter roch es oft ja nicht so gut. Aber auch die Menschen des Mittelalters hatten eine feine Nase und so mancher wollte den schlechten Duft überdecken oder einfach gut riechen. So haben die Menschen auch versucht, einen angenehmen Duft herzustellen. Wer es sich leisten konnte, der verwendete Duftöl, das du auch ganz leicht selbst herstellen kannst.
1. Blütenblätter zerrupfen
2. Bedecke die Blütenblätter mit Olivenöl
Nehme den Deckel deines Glases oder Behälters ab und stelle ihn auf in die Nähe des Fensters in die Sonne. Falls du eine Fensterbank hast, umso besser, das ist ein guter, warmer Platz. Hier kann sich der Duft prima entfalten. Am besten schüttelst du die Flasche jeden Tag oder rührst um, damit die Blätter ihren Duft abgeben können.
3. Blätter abseihen
Nach zwei Wochen dürfte das Öl den Blütenduft angenommen haben. Du siebst die Blätter mit einem sehr feinen Sieb ab und füllst die Flasche mit dem Duftöl wieder auf. Den Verschluss darauf und ab zum Beispiel in den Kleiderschrank oder an einem dunklen Ort, da lässt sich der Duft am besten aufbewahren.