In ganz Mesoamerika war Mais das Grundnahrungsmittel. Kolumbus entdeckte den Mais 1525 in der Karibik und brachte ihn mit nach Europa. Der Name Mais leitet sich ab von "mahiz", dem Wort für Mais der Arawak. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts kam der Mais nach Mitteleuropa. Es dauerte dann noch bis in die 1970er Jahre, bis der Mais bei uns verbreitet angebaut wurde.
Aus Mais kann man viele leckere Köstlichkeiten zubereiten, zum Beispiel Popcorn:
2.
Du nimmst eine große Pfanne oder einen großen Topf mit Deckel (!), lässt sie warm werden und gibst etwas Öl hinein (z. B. Sonnenblumenöl). Gib die Maiskörner hinein, sodass sie nebeneinander liegen - nicht übereinander!
Sobald das erste Korn poppt, also aufspringt, legst du den Deckel drauf. Anderenfalls ist die ganze Küche bald voll mit Popcorn ;-)