Videos

    Zusammenfassung Ägypten - Text zum Video

    Bevor es in Ägpyten die Pyramiden gab, lebten dort auch schon Menschen im Niltal. Um 5500 v. Chr. sprechen wir von der Jungsteinzeit in Ägypten. Die Ägypter waren schon sessshaft, sie betrieben Ackerbau, züchteten Tiere und waren auch als Künstler tätig.

    Die Pyramidenzeit begann etwa vor 4500 Jahren in Ägypten, das war die Zeit der Könige der so genannten 3. Dynastie. Wir sprechen jetzt vom "Alten Reich", das oft auch als "Pyramidenzeitalter" bezeichnet wird. Die Forschung nennt das auch das "goldenen Zeitalter" in Ägypten. Die Pharaonen verlegten in dieser Zeit ihre Grabstätten in die Pyramiden. Etwa 500 Jahre dauerte diese Zeit an.

    Der Pharao Djoser ließ die erste Pyramide bauen und dies war die Stufenpyramide von Sakkara, ein Ort in der Nähe von Memphis. Die erste richtige Pyramide war die Meidum-Pyramide, von der es aber heute nur noch einen Kegelstumpf anzugucken gibt. 2588 v. Chr. entstand dann die Cheops-Pyrmaide von Giseh, die auch zu den sieben Weltwundern der Antike zählt und das einzige erhaltene Weltwunder darstellt.

    Die zweite große Epoche des Ägyptischen Reiches war das so genannte Mittlere Reich. Jetzt war die Zeit der großen Pyramiden vorbei. Ägypten dehnte sich weiter nach Süden in Richtung Nubien aus. In dieser Zeit herrschten Pharaonen wie Sesostris I, II und drei oder eine Pharaonin namens Nefrusobek. Dies war wohl die erste Frau auf dem Thron in Ägypten, zumindest die erste, die wir auch historisch belegen können. Denn in Ägypten konnten auch Frauen Pharao werden, später sollten auch noch weitere auf dem Thron folgen.

    Etwa um 1550 v. Chr. begann das so genannte Neue Reich in Ägpyten. Es herrschten berühmte Pharaonen und Pharaoinnen wie Hatschepsut oder Echnaton und Nofretete oder auch der Kindpharao Tutanchamun. Und dies war auch die Zeit des bedeutendsten aller Pharaonen, von Ramses II.

    Der berühmteste Pharao aber war Tutanchamun. Nicht weil er währen seiner Regierung so viel geleitet hätte, sondern weil er jung gestorben ist und sein Grab mit Inhalt uns erhalten blieb. Dieses grub der berühmte Archäologe Howard Carter im Tal der Könige aus. Eines der wenigen Gräber, das nicht schon vorher durch Grabräuber geplündert wurde. Viele bedeutende Bauwerke entstanden in dieser Zeit, so auch die Tempelanlage von Karnak.

    Es folgte eine Zeit, in der Nichtägypter auf dem Thron der Pharaonen saßen. Zunächst die Assyrer, dann die Perser, so dass Ägypten zum Persischen Reich zählte. Erst Alexander der Große vertrieb die Perser wieder aus Ägypten und Ägypten zählte zum Teil des Alexanderreiches. Hier sprechen wir von der Spätzeit. Nach Alexanders frühem Tod übernahm ein General namens Ptolemaios die Herrschaft und es begann die Herrschaft der der Ptolemäer in Ägypten.

    Die letzte Herrscherin aus diesem Geschlecht hieß Kleopatra. Nach ihrem Tod wurde Ägypten Teil des Römischen Reiches und die 3000 Jahre alte Hochkultur Ägyptens endete damit.