Einen rechten Winkel basteln? Das geht. Der rechte Winkel ist ein ganz wichtiges Instrument zum Vermessen. Das haben schon die alten Ägypter erkannt. Mussten sie ihre Felder doch jedes Jahr von Neuem ausmessen, immer wenn der Nil über die Ufer getreten ist. Und das gelang ihnen ganz gut, kannten sie doch eben schon den rechten Winkel und konnten, indem sie ein Seil zu Hilfe nahmen, diesen Winkel exakt berechnen.
Du brauchst:
Ein Seil, das sich durch 12 Teilen lässt. Wenn du magst kannst du ein ganz langes Seil nehmen oder auch ein kürzereres. Wichtig ist nur, es muss sich durch die Zahl 12 teilen lassen, sonst stimmt der Winkel nicht oder es ist halt viel schwieriger, es richtig zu messen.
1. Miss dein Seil ab!
2. Setze am Seil Markierungen
3. Setze am Seil Markierungen
4. Fünf, vier und drei Knoten
Jetzt legst du das Seil genau so, dass auf der langen Seite fünf Knoten zu finden sind und den anderen Seiten jeweils vier und drei Knoten. Dann hast du einen rechten Winkel vor dir liegen. Damit haben die Ägypter dann ihre Felder ausgemessen. Na ja, mit so einem ähnlichen Seil vielleicht.