Labskaus ist ein Seefahreressen. Viele Matrosen litten an Skorbut, weil sie auf See so wenig Vitamin C zu sich nahmen. Darum schmerzten ihnen die Zähne und sie konnten feste Nahrung schlecht kauen. So pürierte man das mitgeführte Pökelfleisch (das ist durch Salz haltbar gemachtes Fleisch). Daraus entstand schließlich durch die Zugabe von Kartoffeln das Gericht Labskaus.
Auch wenn das ganze am Ende ein Brei ist - es schmeckt wirklich lecker! Und wer keinen Fisch mag, kann den auch weglassen!
5. Alles vermengen!
Zu den Kartoffeln gibst du nun die Rote Bete, die Zwiebel, die Matjesheringe und das Corned Beef. Du kannst noch etwas Wasser aus dem Gurkenglas dazu geben. Außerdem rührst du den Senf unter. Du kannst das Ganze auf dem Herd noch einmal erhitzen, damit auch die übrigen Zutaten heiß werden.