3. Bögen ausschneiden
Schneide die Bögen mit Hilfe deiner Schablonen aus, aber nur auf der rechten Seite und oben! Die linken Wände klappst du jeweils nach innen und klebst sie an der Kartonwand fest. Die inneren "Türen" klebst du aneinander. Wenn es nicht gut hält, kannst du Tesafilm zu Hilfe nehmen.
Mit "Senatus Populusque Romanum" beginnst du, darunter kommt dein Name. Deinen Namen kannst du "latinisieren". Bist du ein Junge, hänge ein -us an und wandle das dann in ein -o um. Heißt du Julian, mach daraus also Julianus und daraus... Juliano. Bist du ein Mädchen, hänge ein -ae an. Julia wird so zu Juliae, Ellen zu Ellenae.
Denke daran, ein "U" wie ein "V" zu schreiben und ein "J" wie ein "I"!
Die Inschrift bedeutet nun: Der Senat und das Volk von Rom (fertigten diesen Bogen) dem Julian bzw. der Julia oder der Ellen!