Konflikt Athen Sparta

    Konflikt Athen - Sparta

    Konflikt Athen Sparta

    Der Konflikt zwischen Athen und Sparta

    Hier findest du den Text zum Video “Konflikt Athen und Sparta”.

    Wenn wir von den Griechen als Einheit oder gar von einem griechischen Staat sprechen, so stimmt das nicht ganz, denn es gab eigentlich nur die die verschiedenen Bewohner der Stadtstaaten. Das waren z.B. die Athener und die Spartaner. Es gab natürlich noch sehr viele mehr, aber der Gegensatz zwischen diesen beiden wichtigen Stadtstaaten sollte lange Zeit die griechische Geschichte prägen. Es gab übrigens deshalb so viele kleine Staaten in Griechenland, weil es dort sehr bergig und teilweise schon gebirgig ist. Aber warum waren sich die Spartaner und die Athener überhaupt so feindlich gesinnt? Dieser Frage gehen wir einfach mal nach.

    Leben in Sparta und Athen

    Die Spartaner lebten zurückgezogen und verzichteten auf Luxus jeder Art. Daher kommt auch der Begriff "spartanisch", was soviel wie "einfach" bedeutet. Die Menschen verzichteten auf vieles, sie lebten weitgehend gleich, was aber nicht bedeutete, dass sie frei, so wie wir das heute verstehen, gewesen wären. Es gab z.B. keine Meinungsfreiheit. Kinder und Jugendliche mussten sich einer harten Ausbildung unterziehen. Auch das Essen war ziemlich spartanisch, es gab also sehr wenig zu essen. Eine Besonderheit war eine Suppe aus Blut, Essig und Salz, wir würden vielleicht sagen "eine Spezialität". Die gesamte Erziehung der Mädchen und der Jungs war jedenfalls darauf ausgerichtet, später aus den Jungen harte Kämpfer zu machen. So hatte das Militär in Sparta große Bedeutung. Und was war mit den Mädchen? Spartanische Mädchen und Frauen besaßen mehr Freiheiten als die Athenerinnen, deren Aufgabe darin bestand, dem Haus vorzustehen. So hatten die Spartanerinnen zwar sehr viel mehr Freiheiten, aber gleich gestellt waren sie noch lange nicht. Die männlichen Spartaner widmeten ihr Leben dem Kriegsdienst. Es heißt übrigens, die Farbe der spartanischen Kleidung soll rot gewesen sein, damit man die Blutflecken nicht so gut sah. Waschmaschinen gab es ja noch nicht.

    … und die Athener?

    Und die Athener? Waren die friedlicher als die Spartaner? Es war nicht so, dass die Athener jetzt nur friedlich gewesen wären. Auch sie wollten die Vorherrschaft und befanden sich in der ständigen Auseinandersetzung mit den Spartanern, wenn sie nicht gerade gegen die Perser gekämpft haben. Und das haben sie ja ziemlich häufig. So gründeten sie z.B. den so genannten attisch-delischen Seebund. Das passierte allerdings erst nach den Perserkriegen im Jahr 477 v. Chr. Die Athener setzten vor allem auch auf ihre Schlagkraft auf dem Meer, das sie mit ihren Dreirudereren gerne überwachten. So gab es Kriegsschiffe, aber auch Handelsschiffe, mit denen sie Handel betrieben. So suchten sie sich auch per Schiff weitere Siedlungen und gründeteten Kolonien. Das taten die Spartaner allerdings nicht, sie blieben an Land und verteidigten dort ihre Stellungen. Im Gegensatz zu anderen griechischen Stadtstaaten waren die Spartaner ihrer Heimat stärker verbunden.

    Während in Sparta zwei Könige herrschten, wurde in Athen die Demokratie eingeführt. Allerdings herrschte hier noch nicht das Volk, sondern nur Teile des Volkes. Aber immerhin. Über die Demokratie in Athen erfährtst du noch mehr auf der Kinderzeitmaschine beim Punkt "Demokratie". Klick dich einfach mal durch!